Autor: Honigdieb

  • Die Hasel blüht in Spandau

    Am 02.02.2025 steht der Haselnussstrauch im Garten in Vollblüte. Bei Temperaturen um 4 bis 5 Grad aber zu kalt für unsere Bienen für einen Ausflug bzw. zum Pollen sammeln. Haselnüsse wird es dennoch wieder geben, da die Hasel ein Windbestäuber ist und daher nicht zwangsläufig auf die Bestäubung durch Insekten angewiesen ist.

    Gönnen wir den Bienen noch ihre Ruhe und wie schon 2024 startet das Jahr recht wechselhaft, mit recht milden Temperaturen und daraus resultierend einem frühen Brutbeginn. Heißt für den Imker die Futtervorräte im Auge zu behalten und notfalls lenkend durch Nachfüttern einzugreifen und im Juni/Juli konsequent die Varroabehandlung durchzuführen.

    Aus dem Imkerverein mehren sich die Berichte über Verluste und auch am Lehrbienenstand ist für heute eine Totenschau angesetzt. Man darf auf die Ergebnisse gespannt sein, aber allein an der Varroamilbe wird es vermutlich nicht gelegen haben.

  • Die ersten Flugstunden 2025

    Wohl einer der schönsten Momente für den Imker, der das Herz höherschlagen lässt, zeigt das Video. Der erste Ausflug der Bienen. Dieses Jahr recht früh, am 25.01.2025 das erste visuelle Lebenszeichen unserer Haselhorster Hausbienen.

    Was für uns ein entspannendes Erlebnis ist, bedeutet für die Bienen harte Arbeit, denn neben dem Leeren der Kotblase stehen so unerfreuliche Dinge an wie Putzarbeiten im Stock inklusive dem Herausräumen der Verstorbenen, Wasser sammeln und auch der erste Pollen, man glaubt es kaum, wurde bereits eingetragen. Während wir oftmals achtlos an den vorhandenen Blüten vom Gänseblümchen vorbeigehen, finden diese die Bienen offensichtlich zielsicher.

  • Herzlich Willkommen

    Herzlich Willkommen beim Honigdieb Berlin!

    Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unseren Internetauftritt gefunden haben und hoffen Ihnen spannende Einblicke in unsere kleine, aber feine Hobby-Imkerei gewähren zu können.

    Wir imkern nun bereits seit mehr als 10 Jahre und danken unseren Bienen für den entspannenden Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag, den sie uns in dieser Zeit  bei den Arbeiten an den Völkern schenkten.

    Hiermit laden wir Sie recht herzlich ein zu einer immer wieder spannenden Reise in die Welt der Bienen und einer abwechslungsreichen Reise durch das Bienenjahr